Fortschrittsparteitag 25.03.23

Die Münchner SPD regiert erfolgreich seit Jahrzehnten unsere Stadt – und kümmert sich um die Zukunft. Doch Städte wie München stehen weltweit vor großen Herausforderungen.

Als Münchner SPD setzen wir uns auf unserem Fortschrittsparteitag mit den großen Fragen und Herausforderungen unserer Zeit auseinander und diskutieren diese nicht nur intern, sondern auch mit externen Gästen aus Wissenschaft und Gesellschaft auf verschiedenen Expertenpanels.

Programm:

14:00 Uhr Begrüßungsrede vom Vorsitzenden Christian Köning

14:14 Uhr Rede Florian Bieberbach, CEO städt. Daseinsvorsorge

15:30 Uhr Paneldiskussionen

16:45 Uhr Antragsdiskussion

18:30 Uhr Get-Together

Location:

Smartvillage Bogenhausen | Rosenkavalierpl. 13, 81925 München 14:00 Uhr - 22:00 Uhr

Themen für den Fortschritt

Auf unseren Panels und der Diskussion unserer Anträge stellen wir uns den wichtigen Fragen und Herausforderungen für Städte wie München unserer Zeit:

Welche Auswirkungen haben globale Entwicklungen für München? Welche politischen Rahmenbedingungen muss die Politik schaffen, damit unsere Stadt attraktiv und erfolgreich bleibt?

Panel 1: Die Zukunft der Daseinsvorsorge

  • Simone Burger (Vorsitzende DGB München)
  • Stephan Auer–Stüger (Wiener Gemeinderat und LAbg., im Umwelt- und Klimaausschuss)
  • Marcel Schaller (Managerkreis FES + Geschäftsführer TECcompanion GmbH)
  • Moderation: Lena Odell (ea. Stadträtin, stv. Parteivorsitzende)

Panel 2: Digitalisierung und Smart City

  • Lars Mentrup (ea. Stadtrat, im IT-Ausschuss)
  • Doris Aschenbrenner (Professorin für „Digitale Methoden in der Produktion“ an der Hochschule Aalen)
  • Jörg Neumayer (Wiener Gemeinderat und LAbg., medienpolitischer Sprecher und in den Bereichen Netzpolitik und Digitalisierung)
  • Moderation: Benedict Lang (Promotionsstudent Smart City und öffentl. Daseinsvorsorge, Vorsitzender der Jusos München)

Panel 3: Transformation und Zukunft der Industrie

  • Stefanie Krammer (2. Bevollmächtigte der IG Metall)
  • Wolfgang Anlauft (Geschäftsführer der Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung)
  • Florian Schardt (stv. Vorsitzender der IHK München und Oberbayern)
  • Moderation: Raoul Koether (Dipl. Ingenieur, Vorstandmitglied SPD-München)

Mehr dazu:

Get-Together

Im Anschluss an den offiziellen Teil des Parteitags planen wir ab 18:30 Uhr ein informelles Get-Together mit der Möglichkeit zum Socializing, inklusive Musik und Barzugang.

Zum einen, um nach der langen Insolation durch die Pandemie, wieder innerhalb der Partei in den Austausch zu gehen.

Zum anderen, um mit externen Expert:innen und Vertreter:innen der Gesellschaft ins Gespräch zu kommen und Wissen auszutauschen.

Die SPD regiert diese Stadt. Doch es gibt noch viel zu tun für den künftigen Fortschritt. Gehen wir es an!

Wir freuen uns auf unsere Vertreter:innen:

Beschlüsse

In drei Panels haben wir die großen Fortschrittsthemen für München diskutiert. Für uns steht fest:

1️⃣ Wir gestalten die Zukunft der Daseinsvorsorge und sorgen für Gerechtigkeit - in Zeiten der Globalisierung und Zeitenwende.

2️⃣ Wir machen München zur Smart City und stellen dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Alle werden von der Digitalisierung profitieren, nicht nur Digitalkonzerne.

3️⃣ München bleibt erfolgreiche Industriestadt – und wird klimaneutral. Bei gesicherter Energieversorgung und veränderter Produktionsweise sorgen wir für gute Ausbildung und Arbeit in Industrie und Handwerk.

Hier gehts zum Beschlussbuch: Beschlussbuch Fortschrittsparteitag 2023