Bundeswahlkreis Nord

mit den Stadtbezirken 3, 4, 10, 11, 12 und 24

Das Gebiet des Bundeswahlkreis München-Nord erstreckt sich über die Stadtbezirke Maxvorstadt, Schwabing-West, Moosach, Milbertshofen – Am Hart, Schwabing-Freimann und Feldmoching/Hasenbergl.

Der Bundeswahlkreis (BWK) ist primär das Gremium für die Nominierung des SPD-Bundestagskandidaten bzw. der Bundestagskandidatin im Münchner Norden. Einmal alle vier Jahre — außer bei vorgezogenen Neuwahlen — nominiert die Versammlung der Delegierten des BWK München-Nord aus ihrer Mitte einen Direktkandidaten für die Bundestagswahl.

Den Bundeswahlkreis bilden die Delegierten, die in den einzelnen Ortsvereinen für zwei Jahre gewählt werden, und der BWK-Vorstand, den diese Delegierten ebenfalls alle zwei Jahre wählen. Aufgabe des BWK-Vorstandes ist es, den Bundeswahlkreis zu “organisieren”. Das umfasst neben der Nominierungskonferenz die Durchführung von Informationsveranstaltungen für die BWK-Delegierten und interessierte SPD-Mitglieder, die Unterstützung bei der Bundestagswahl bzw. die Kommunikation zwischen SPD-Gliederungen des BWK-Gebietes. Der geschäftsführende Vorstand wird erweitert durch Vertreter der Ortsvereine sowie von Arbeitsgemeinschaften der SPD im BWK-Gebiet.

Vorsitzende des Bundeswahlkreises ist Julia Schönfeld-Knor