AK Sozialpolitik: Care- und Hausarbeiten jetzt aufwerten!

11.01.2024, 18:00 Uhr | Rathaus, Zi. 150 SPD-Stadtratsfraktion

Referentin: Frau Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung

Unbezahlte care Arbeit wird derzeit in Millionen von deutschen Haushalten geleistet. Seit Jahren fordert die in diesem Feld sehr fachkundige und aktive Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung in Berlin, Frau Lisi Maier, politische Initiativen, um diesem Missstand mit Hilfe eines Gutscheinsystems zu begegnen und dadurch viele Haushalte zu entlasten, Schwarzarbeit in diesem Feld einzudämmen und das Potential der arbeitswilligen Frauen zu erschließen, die auf Grund ihrer familiären Tätigkeiten dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen.

Bisher ist die Professionalisierung von Haushalts – und personenbezogenen Dienstleistungen jenseits von Schwarzarbeit nie aktiv betrieben worden. Seit Jahren steigt die Nachfrage nach Alltagsdiensten rund um den Haushalt. Für viele Normalverdiener sind sie jedoch nicht bezahl-bar. Die, die sie nutzen, melden diese Jobs zu 90 % nicht an.

Auch aus diesen Gründen hatte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil im Januar 2022 angekündigt, staatlich subventionierte Gutscheine einzuführen. Diese soll es zunächst für Familien und pflegende Angehörige mit einem jährlichen Bonus von maximal 2.000 € geben.

Frau Maier wird über die gesellschaftliche Bedeutung und den Stand diese Vorhabens berichten.

Download (Kalenderprogramm)

Teilen