Bericht aus dem Bundestag: Aktuelle Beratungen zum Bundeshaushalt

27. November 2025

Liebe Genossinnen und Genossen,

in dieser Woche steht im Bundestag die sogenannte Haushaltswoche an. Nachdem der Haushaltsausschuss am 14. November den Bundeshaushalt beschlossen hat, beraten wir nun im Parlament abschließend darüber. Mit diesem Haushalt setzen wir wichtige Impulse für neues wirtschaftliches Wachstum, das in den kommenden Jahren auch bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen soll.

Wie wirksam dieser Haushalt ist, zeigt sich auch bei uns in Bayern und München. So haben wir im Bereich der Luftfahrtforschung das Förderprogramm LuFo über den Regierungsentwurf hinaus um 10 Millionen Euro auf insgesamt 175 Millionen Euro erhöht. Die Luftfahrt ist für viele mittelständische Unternehmen eine zentrale Branche. Das Nürnberger Forschungsprojekt „HuTAb”, in dem ein besonders leichtes und energieeffizientes Kabinenbauteil entwickelt wurde, macht sichtbar, wie Bundesförderung direkt bei den Betrieben ankommt und Innovation ermöglicht.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der beruflichen Bildung. Die Mittel für Fortbildungseinrichtungen steigen im kommenden Jahr um fast 50 Prozent. Damit unterstützen wir moderne und praxisnahe Ausbildungen. Die Bildungszentren der Handwerkskammer für München und Oberbayern sind ein gutes Beispiel dafür. Sie bieten unter anderem Trainings an digitaler Gebäudetechnik, 3D-Druck und Hochvoltqualifikationen im Kfz-Handwerk an.

Mit freundlichen Grüßen Sebastian Roloff

Teilen