Die programmatische und inhaltliche Arbeit des Unterbezirkes findet neben den Arbeitsgemeinschaften auch in unseren vielen Arbeitskreisen statt. Diese beschäftigen sich mit ihren thematischen Schwerpunkten und diskutieren Probleme und Lösungsmöglichkeiten.
Folgende Arbeitskreise sind derzeit bei der Münchner SPD aktiv:
Der Arbeitskreis Bezirksausschüsse diskutiert kommunalpolitische Probleme, die über das Gebiet eines Stadtbezirkes hinaus von Bedeutung sind. Er ist aber auch Plattform für den Erfahrungs- und Informationsaustausch der SPD-Fraktionsmitglieder in den Stadtteilparlamenten.
Informationen zu den Bezirksausschüssen finden Sie hier
SprecherInnen: Christiane Hacker, Rober Kulzer, Helmut Reindl, Ulf Schröder
E-Mail: ak.ba@spd-muenchen.de
Wie kann die Digitalisierung zum gesellschaftlichen Fortschritt und zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen genutzt werden? Darauf wollen wir Antworten finden.
Sprecher: Lars Mentrup, Marko Poggenpohl, Marcel Senf
E-Mail: akdigimuc-orga@lists.spd.tools
Der Arbeitskreis "Europa und internationale Politik“ der oberbayerischen SPD ist ein offenes sozialdemokratisches Forum zu Fragen der Europa-, Außen- , Sicherheits-und Friedenspolitik. Er bietet durch monatliche Veranstaltungen, Diskussionen, Rednerdienste und Seminare sowie im Rahmen der Parteiarbeit wird ein breites Spektrum an Informationen und Analysen zu den wichtigsten politischen Themenfeldern unserer Zeit geboten. Politische Bildungsarbeit für die Ortsvereine und allgemein für alle politisch interessierten Bürger ist das Kernanliegen.
Sprecherin: Claudia Tausend
E-Mail: akeuropa@spd-muenchen.de
Thema dieses Arbeitskreises ist das demokratische Vorgehen gegen Rechtsextremismus und die Reaktion auf rechtsextremistische Aktivitäten in München.
Der Arbeitskreis hat mehrere Sprecher/innen:
E-Mail: akgegenrechts@spd-muenchen.de
Wir wollen sozialdemokratische Argumente mit Hilfe (wirtschafts-) wissenschaftlicher Forschung und Methoden entwickeln. Das Ziel des Arbeitskreises soll sein, für die Gesellschaft und die (Münchner) SPD relevante wirtschaftspolitische Fragestellungen unter Berücksichtigung moderner ökonomischer Methoden und Ergebnisse zu betrachten. SprecherInnen: Eberhard Brucker, Heike Kraemer, Katharina Latsch, Rudolf Lukes, Daniel Meyer-Bousso und Florian Urbschat
Als Ansprechpartner steht zur Verfügung:
Rudolf Lukes
E-Mail: akoekonomie@spd-muenchen.de
Sozialpolitische Fragen und aktuelle Debatten über Reformen im Bereich der Sozialpolitik sind die Schwerpunkte dieses Arbeitskreises.
SprecherInnen: Frieder Graffe, Anne Hübner, Christian Köning
E-Mail: aksozialpolitik@spd-muenchen.de
Mit Umwelt und Energie und allen Themenfeldern, die sich daraus ergeben, wie die Energiewende, dem Umgang mit dem Klimawandel und vor allem mit der sozialen Ausgestaltung aller Reformen in diesen Bereichen, beschäftigt sich dieser Arbeitskreis.
SprecherInnen: Nils Birkner, Jürgen Fernengel, Lena Sterzer
E-Mail: akumweltenergie@spd-muenchen.de
München braucht die Verkehrswende: Der Arbeitskreis Verkehr bearbeitet in regelmäßigen Treffen verkehrspolitisch relevante Münchner Themen und natürlich auch darüber hinaus.
SprecherInnen:
Florian M. Beyschlag
Sinaida Kumpf
Mathias Popp
Jens Röver
Nina Reitz
E-Mail: akverkehr@spd-muenchen.de
Speziell mit der Wohnungspolitik und der Politik für Mieterinnen und Mieter beschäftigt sich der Arbeitskreis Wohnen und Mieten. Themen sind bezahlbarer Wohnraum, die soziale Stadt und landes- und bundespolitische Einflüsse.
Sprecher:
Christian Amlong, Hans-Otto Kraus, Volker Rastätter