Die Münchner SPD ist derzeit im Deutschen Bundestag mit zwei Abgeordneten vertreten: Claudia Tausend und Sebastian Roloff.
München ist in vier Bundeswahlkreise aufgeteilt
Zu den Wahlen zum Bundestag 2002 wurden die Bundeswahlkreise von ursprünglich 328 auf 299 reduziert. Seitdem gibt es in München vier Bundeswahlkreise, die sich anhand der Himmelsrichtungen orientieren und jeweils mehrere Stadtbezirke vereinen.
In der Münchner SPD veranstalten die Bundeswahlkreise von Zeit zu Zeit eigene Veranstaltungen und wirken an der Meinungsbildung innerhalb der Münchner SPD mit.
Seit der Bundestagswahl im September 2021 vertreten Claudia Tausend und Sebastian Roloff München in Berlin.
mit den Stadtbezirken 2, 8, 9, 21, 22, 23 und 25
Das Gebiet des Bundeswahlkreis München West-Mitte erstreckt sich über die StadtbezirkeLudwigvorstadt-Isarvorstadt, Schwanthalerhöhe, Neuhausen-Nymphenburg, Pasing-Obermenzing, Aubing-Lochhausen-Langwied, Allach-Untermenzing und Laim.
„Der Einsatz für Gerechtigkeit und die Unterstützung von Menschen, die sie brauchen, war mir immer ein Anliegen. Beruflich und ehrenamtlich.“ Deswegen vertritt Sebastian Roloff die SPD im Bundestag.
Besonders am Herzen liegen Sebastian Solidarität, der Münchner Süden und Arbeitnehmer*innenrechte.
mit den Stadtbezirken 3, 4, 10, 11, 12 und 24
Das Gebiet des Bundeswahlkreis München-Nord erstreckt sich über die Stadtbezirke Maxvorstadt, Schwabing-West, Moosach, Milbertshofen – Am Hart, Schwabing-Freimann und Feldmoching/Hasenbergl.
Für sicheres und bezahlbares Wohnen tritt Claudia Tausend MdB als SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis München Ost an.
Claudia hat als Abgeordnete bereits eine Reihe von Maßnahmen vorangebracht, damit mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht und gesichert wird. Sie hat u.a. ein Verbot der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erreicht. Auch weiterhin möchte sie für soziales Bodenrecht, für verlässlichen Mieterschutz und für starke Kommunen kämpfen. So fordert sie u.a. einen Mietenstopp per Bundesgesetz.