Partei

Die Münchner SPD, formal ganz korrekt der SPD-Unterbezirk München-Stadt, besteht seit dem 1. März 1869, als unser Vorläufer, der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein, gegründet wurde. Bereits 1887 trat die Münchner SPD erstmals bei den Wahlen zu den damaligen Gemeindebevollmächtigten an.

Heute gliedert sich die Münchner SPD in 43 Ortsvereine, vier Bundeswahlkreise und neun Landtagsstimmkreise. Politik für München wird aber auch in den Arbeitsgemeinschaften gemacht. Fachforen und Arbeitskreise stehen nicht nur Parteimitgliedern, sondern allen Interessierten offen.

Tagtäglich setzen sich die über 5.000 SPD-Mitglieder in der Landeshauptstadt dafür ein, dass das Leben in München ein wenig besser und leichter wird.

Unsere Satzung

In unserer Satzung sind die Regeln aufgeschrieben, nach denen unsere Partei funktioniert. Die Satzung der Münchner SPD wurde zuletzt im Juni 2019 aktualisiert.

Mit Mut, Visionen und Zuversicht - Ganz München im Blick

Vereinbarung über die Zusammenarbeit von Die Grünen - Rosa Liste und SPD/Volt für die Amtszeit 2020-2026 im Münchner Rathaus

Ombudsstelle der Münchner SPD

Anzahl der Personen in der Ombudsstelle: 3

Definition des Aufgabenfeldes:

  • erste Anlaufstelle -> Zuhör - und Vermittlungsstelle
  • Beratende Funktion
  • Verpflichtung zur Verschwiegenheit
  • Weiterleiten an diverse Stellen (Schiedsgericht, Anwalt, Polizei, etc.)

mehr