Bericht aus dem Bundestag: Ja zum Koalitionsvertrag

02. Mai 2025

Liebe Genossinnen und Genossen,

wir werden dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die Ergebnisse des Mitgliedervotums liegen vor: 84,6 % haben mit „Ja“, 15,4 % mit „Nein“ gestimmt. Dieses klare Ergebnis ist angesichts der schlechten Alternativen wenig überraschend. Vor dem Hintergrund der politischen Stimmung an der Basis ist dieses Ergebnis als ein Vertrauensvorschuss zu verstehen, der uns motiviert, die kommenden Aufgaben entschlossen anzugehen.

Die vielen Wortmeldungen, Fragen und Gespräche auf den Veranstaltungen zum Koalitionsvertrag, die ich in den vergangenen Tagen besuchen und mitgestalten durfte, haben deutlich gemacht, dass viele bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und uns aktiv mit ihrem Engagement zu unterstützen. Der Koalitionsvertrag mag nicht perfekt sein, aber er enthält wichtige und vielversprechende Ansätze, die wir nun gemeinsam in die Tat umsetzen wollen.

Die Unterzeichnung des Vertrages am kommenden Montag ist ein entscheidender Schritt, um endlich mit der politischen Arbeit zu beginnen. Ich freue mich darauf, die vielen sozial- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen anzugehen – von der Einführung des Mindestlohns von 15 Euro über sichere Renten und eine Mietpreisbremse bis hin zu stabilen Arbeitsverhältnissen und vielem mehr!

Ich hoffe, ihr hattet einen guten und kämpferischen ersten Mai!

Mit freundlichen Grüßen Sebastian Roloff

Teilen