Bericht aus dem Bundestag: Sicher und gerecht voran mit dem Nachtragshaushalt 2025

24. September 2025

In der vergangenen Woche hat der Bundestag den Nachtragshaushalt 2025 endgültig verabschiedet. Die Haushaltswochen sind damit jedoch noch nicht abgeschlossen: Bereits in dieser Woche beraten wir in erster Lesung den Haushalt für das kommende Jahr. Damit gehen wir den nächsten Schritt und bringen das Sondervermögen in die Fläche. Geplant sind unter anderem Investitionen von mehr als 120 Milliarden Euro, um Deutschland weiter zu modernisieren. Mit diesem Haushalt wollen wir unser Land sicher und gerecht voranbringen und insbesondere die Mitte der Gesellschaft entlasten – etwa durch die Sicherung des Rentenniveaus, eine höhere Pendlerpauschale und gezielte Entlastungen bei den Energiekosten.

Diese Woche haben wir auch das Deutschlandticket bis 2030 langfristig abgesichert. Das ist ein wichtiger Erfolg, denn bislang stand das Ticket jedes Jahr auf wackligen Beinen und musste neu verhandelt werden. Allerdings geht die Einigung mit einer Preiserhöhung auf 63 Euro pro Monat ab dem 1. Januar 2026 einher. Damit bin ich zwar nicht zufrieden, halte es aber für einen akzeptablen Kompromiss. Zugleich schafft diese Regelung mittelfristig Planungssicherheit für die regionalen Verkehrsverbünde und Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Roloff

Teilen