Es ist guter Brauch und langjährige Tradition, dass die Stadt verdiente Gewerkschaftsmitglieder anlässlich des Maifeiertages einlädt, um sich bei ihnen auch offiziell für ihr wichtiges Engagement zu bedanken. Am Montagabend war ich Gastgeberin im Alten Rathaus und durfte einige dieser Menschen mit der Auszeichnung „München leuchtet“ ehren.
Wie wichtig die Partnerschaft zwischen Stadt und Gewerkschaften ist, zeigt sich vor allem, wenn es um den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplätzen geht, um faire Bezahlung und soziale Gerechtigkeit. Wirklich anständige Löhne und Gehälter können die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nur mit starken Gewerkschaften durchsetzen. Nur mit ihnen können Solidarität und soziale Gerechtigkeit auf Dauer gesichert werden.
Gewerkschaften und Kommunen sitzen letztlich im selben Boot. Beiden geht es um mehr Solidarität. Zumindest gilt das für München, Deutschlands größte Kommune, die seit jeher unter ihren sozialdemokratischen Oberbürgermeistern und Bürgermeisterinnen alles daransetzt, eine soziale Stadtpolitik zu machen.
Dieser Empfang hat mir wieder deutlich die Verbundenheit und Partnerschaft zwischen der Stadt und den Münchner Gewerkschaftsorganisationen gezeigt.
Eure Verena Dietl