Bericht aus dem Rathaus: JA zu Olympia!

22. Oktober 2025

Am Sonntag steht eine bedeutende Entscheidung für unsere Stadt bevor: Beim Bürgerentscheid zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in München entscheidet ihr mit, ob wir gemeinsam den Weg für ein neues, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Sportereignis ebnen.

Ich möchte euch herzlich dazu aufrufen, euer Stimmrecht wahrzunehmen – und mit „Ja“ zu stimmen.

München hat bereits 1972 bewiesen, dass wir Großes schaffen können: Offenheit, Begeisterung und Gemeinschaft prägten damals die Spiele – Werte, die heute aktueller sind denn je. Dieses Mal wollen wir noch mehr erreichen: Ein Konzept, das Nachhaltigkeit, Inklusion und Teilhabe in den Mittelpunkt stellt.

Denn die Olympischen und Paralympischen Spiele stehen nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für gemeinsame Stärke, Vielfalt und gegenseitigen Respekt. Sie zeigen, was möglich ist, wenn Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite antreten und uns allen Mut und Inspiration schenken.

Ein Ja zu Olympia und Paralympics bedeutet:

  • neue Impulse für Sport, Ehrenamt und Inklusion
  • Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und Mobilität
  • internationale Sichtbarkeit und Zukunftschancen für unsere Stadt
  • ein gemeinsames Ziel, das Menschen über Generationen hinweg verbindet

Ich bin überzeugt: München kann erneut Gastgeberin eines weltoffenen, nachhaltigen und bewegenden Sportfestes werden – eines, dass wir alle gemeinsam gestalten können.

Bitte nehmt am Bürgerentscheid teil und sagt Ja zu Olympischen und Paralympischen Spielen in München.

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt!

Herzlich,

Eure Verena Dietl

Teilen