Münchner Eltern sind überwiegend sehr überzeugt von der Arbeit, die täglich in städtischen Kindertageseinrichtungen geleistet wird. Das zeigen Befragungen, die im April und Anfang Mai 2024 online unter Münchner Eltern durchgeführt wurden, deren Kinder zu diesem Zeitpunkt in einer städtischen Kindertageseinrichtung angemeldet waren.
Die Ergebnisse der aktuellen Elternbefragungen zeigen, dass die städtischen Kindertageseinrichtungen in München vorbildlich sind. Der überwiegende Anteil der Kinder geht nach Angaben der Eltern sehr gern in eine städtische Einrichtung. Für uns ist das ein Ansporn, unsere qualitativ hochwertige Kinderbetreuung noch weiter auszubauen.
Die Zufriedenheit der Eltern ist im Vergleich zum Vorjahr praktisch gleich hoch geblieben. Rund 94 Prozent der Münchner Eltern sagen, dass sie insgesamt zufrieden mit ihrer städtischen Kindertageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort, Häuser für Kinder, Kooperative Ganztagsbildung) sind. Rund 95 Prozent der Münchner Eltern geben darüber hinaus an, dass ihr Kind gerne in eine städtische Kindertageseinrichtung geht.
Insgesamt haben sich 10.761 Personen beteiligt, was 37 Prozent aller Befragten entspricht.
Eure Verena Dietl