Letzte Woche wurde der Startschuss zu einem besonderen Bauprojekt gegeben. Zwei Städtische Gesellschaften, die Münchner Wohnen und die MÜNCHENSTIFT, errichten bzw. betreiben in enger Zusammenarbeit ein Stelzengebäude über dem Parkplatz am Haus an der Rümannstraße.
Dort sollen ab dem 2. Halbjahr 2026 insgesamt 56 Wohneinheiten – 44 Ein-Zimmer-Appartements und 12 Zwei-Drei-Zimmer-Wohnungen – für Pflegepersonal und Auszubildende der Münchenstift angeboten werden.
Für mich als Aufsichtsratsvorsitzende beider Gesellschaften sowie zuständige Gesundheits- und Sozialbürgermeisterin ist es ein herausragendes Projekt. Enge Kooperation zweier Städtischer Gesellschaften, eine innovative Bauweise – vorgefertigte Module, Holzbauweise, ohne weitere Flächenversiegelung, EH-40-Standard – und Wohnraum für dringend benötigte Pflegekräfte.
Eine Triple-Win-Situation die mich begeistert. Bereits Ende dieses Jahres werden zudem die ersten von insgesamt über 100 Personalwohnungen auf dem Klinikgelände in Schwabing für Mitarbeiter*innen der Münchenstift und München Klinik zur Verfügung stehen. Weitere Wohnungen sind dort geplant und 33 Appartements kommen Mitte 2026 in der Severinstraße für die Münchenstift hinzu.
Die Landeshauptstadt München und ich als zuständige Bürgermeisterin, wir setzen uns erfolgreich ein, um dringenden erforderlichen und bezahlbaren Wohnraum für unserer Pflegekräfte zu schaffen. Dafür mein Dank an alle Projektbeteiligten.
Eure Verena Dietl