Bericht aus dem Stadtrat: Barrierefrei in der U-Bahn und auch darüber hinaus

10. April 2025

Der Bericht aus dem Stadtrat von Barbara Likus

Diese Woche steht unter der großen Überschrift „Barrierefreiheit“. Weil die alten Zugtypen der Münchner U-Bahn bei der Barrierefreiheit noch zu wünschen übriglassen, möchten wir sie mit Rampen ausstatten, die das Fahrpersonal bei Bedarf ausklappt. Das funktioniert bei der S-Bahn bereits sehr gut und kann für Menschen im E-Rollstuhl den Unterschied machen, sich doch wieder in die U-Bahn zu trauen. Dazu haben wir uns im Vorfeld mit dem Behindertenbeirat ausgetauscht und dann einen entsprechenden Antrag im Stadtrat eingebracht.

Eigentlich hat die U-Bahn im Gegensatz zur S-Bahn einen großen Vorsprung in Sachen Barrierefreiheit: Alle 100 Stationen sind mit Aufzügen ausgestattet, die bei Defekten auch schnellstmöglich repariert werden. Und die Bahnsteigrampen gibt es mittlerweile auch schon an jedem Bahnhof. Mit den Klapprampen schaffen wir einen großen und notwendigen Schritt, um unseren Nahverkehr für alle Menschen nutzbar zu machen.

Apropos Barrierefreiheit: Wer sich für das Thema interessiert und Fragen, Anregungen oder Wünsche hat, ist herzlich willkommen zum Gespräch am Freitag im MorgenRot am Oberanger. Von 15:00 – 17:00 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Austausch über alles, was Barrierefreiheit und Inklusion betrifft. Damit der Raum für alle zugänglich ist, haben wir eine Rampe besorgt – und hoffen, auch langfristig eine Lösung zu finden, damit unser MorgenRot so rollstuhlgerecht wie möglich ist.

Teilen