Unser Kommunalwahlprogramm 2026

01. August 2025

München weiterdenken.

Unser Programm für ein starkes, gerechtes und modernes München.

München steht gut da – wirtschaftlich, sozial, kulturell – und das ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis kluger Entscheidungen und klarer Prioritäten. Seit vielen Jahren führen wir die Stadt mit einem starken Team, das München kennt wie kein anderes. Aber Münchens Erfolge müssen immer wieder neu erarbeitet werden. Dafür haben wir zur Kommunalwahl 2026 gemeinsam ein umfassendes Programm erarbeitet, das zeigt, wie die Stadt Kurs auf eine erfolgreiche Zukunft hält.

Was drin steckt?

Soziale Stadt: Gerechtigkeit leben
Egal ob Hilfe im Alltag, Unterstützung in Krisen oder der Kampf gegen Einsamkeit: wir stärken die soziale Infrastruktur in allen Vierteln. Für eine Stadt, die niemanden alleine lässt.

Die Münchner Mischung stärken
München braucht keine einseitigen Trends, sondern eine gesunde Mischung mit Handwerk, Industrie, Forschung, kleinen und mittleren Unternehmen und Start-ups. So bleibt die Stadt auch in schwierigen Zeiten stabil. Wirtschaftlicher Erfolg und gute Arbeit müssen bei den Menschen ankommen.

München lernt besser: Sozial, gerecht, zukunftsorientiert
Von der Kita bis zur Berufsschule: Gute Bildung öffnet Türen. Dafür setzen wir auf moderne Schulen, verlässliche Betreuung, Ganztagsangebote und Unterstützung da, wo sie nötig ist. Denn Bildung ist Grundlage für ein gutes Leben.

Bezahlbarer Wohnraum: Unser wichtigstes Sicherheitsversprechen
Wohnraum darf kein Luxus sein. Deshalb setzen wir auf sozialen Wohnungsbau, starke Genossenschaften, wirksamen Mieterschutz und klare Kante gegen Spekulation. München muss für alle leistbar bleiben, egal ob Pflegekraft, Familie oder Rentnerin.

Leben und leben lassen für Lebensqualität - Demokratie, Sicherheit und Offenheit für alle
München ist die sicherste Großstadt Deutschlands. Dafür, dass das so bleibt, sorgen wir mit kluger Prävention, guter Zusammenarbeit mit der Polizei, lebenswerten öffentlichen Räumen, sauberen Stadtvierteln und einem starken sozialen Netz – gegen Hass und Ausgrenzung.

Gesundheitsversorgung und Pflege für alle
Ob Hausarzt, Pflegeplatz oder Klinik: Gesundheitsversorgung muss wohnortnah und bezahlbar sein und dort ankommen, wo sie gebraucht wird. Dafür braucht es gut ausgestattete Einrichtungen und gute Arbeit für die Fachkräfte in Medizin und Pflege.

Mobilität für Münchens Zukunft
Mit dem Bus, der Bahn, dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß: der Verkehr in München braucht kluge Lösungen, keine ideologischen Grabenkämpfe. Damit alle gut vorankommen bauen wir aus, verbessern und sorgen dafür, dass Wege kürzer, sicherer und bezahlbar werden.

Klimaschutz in München - Sozial gerecht, ökologisch wirksam
Energie muss bezahlbar sein, auch beim Umstieg auf erneuerbare Quellen. Der Ausbau der Fernwärme, mehr Grün in der Stadt und gezielte Förderung schaffen Nachhaltigkeit, die wirkt und sozial abgefedert ist.

Sport für alle - Bewegung für ein soziales, gesundes München
Sport stärkt die Gesundheit, verbindet Menschen und schafft Lebensfreude. Deshalb sorgen wir für bezahlbare Angebote, barrierefreie Anlagen und mehr öffentliche Sportflächen. Für jedes Alter und in jedem Stadtteil.

Kultur ist Zukunft - offen, gerecht, für alle
Begegnung, Zusammenhalt und Lebensqualität? Das schafft Kultur! Egal ob im großen Haus oder im kleinen Verein. Wir sichern Räume, fördern kreative Initiativen und machen Kunst und Kultur so in allen Vierteln sichtbar und für alle zugänglich.

Eine starke Stadt braucht eine starke Verwaltung
Wenn Menschen sich an die Stadt wenden, muss es einfach und schnell gehen. Wer einen Kita-Platz sucht, einen Ausweis braucht oder eine Baugenehmigung beantragt, soll nicht verzweifeln. Wir vereinfachen Abläufe, bauen digitale Angebote aus und sorgen für einen Service, der zuverlässig, digital und persönlich erreichbar ist.

Handlungsfähigkeit dank solider Stadtfinanzen
Die Stadt kann nur dann aktiv gestalten, wenn sie finanziell stabil ist. Deswegen setzen wir auf eine solide Haushaltsplanung, investieren gezielt und halten dabei die Ausgaben im Blick. So bleibt München handlungsfähig – auch in einer finanziell angespannten Lage.

Digitalisierung gerecht gestalten
Wir setzen auf verständliche, barrierefreie Lösungen, die den Alltag besser machen und niemanden ausschließen. Denn digitale Angebote sollen das Leben erleichtern und nicht unnötig komplizierter machen.

Warum das zählt?

München ist ein Zuhause für viele Lebensentwürfe, für alle Altersgruppen und für ganz unterschiedliche Wege. Damit das so bleibt, braucht es eine Politik, die zuhört und handelt. Die SPD ist die Kraft, die München seit Jahrzehnten stark macht. Mit diesem Programm setzen wir den erfolgreichen Münchner Kurs fort. Nicht aus Gewohnheit, sondern weil es funktioniert. Wer Stabilität und Fortschritt mit Augenmaß will, setzt auf das Team, das München kennt.

Teilen