09.07.2025, 19:00 Uhr | MorgenRot, Oberanger 38 EG, München (ÖPNV: Sendlinger Tor)
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte,
Münchens Wirtschaft ist stark – aber sie steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Energiewende und globale Unsicherheiten fordern nicht nur Unternehmen heraus, sondern auch die Stadtpolitik. Die zentrale Frage lautet: Wie kann München wirtschaftlich erfolgreich bleiben – und dabei sozial, nachhaltig und gerecht gestaltet werden?
Wir sind überzeugt: Eine moderne Wirtschaftspolitik braucht Haltung und Richtung. Sie muss nicht nur verwalten, sondern gestalten – mit klaren Zielen, gesellschaftlicher Verantwortung und dem Mut zu neuen Wegen. Dafür braucht es eine aktive Stadt, die zusammen mit Wirtschaft, Handwerk, Wissenschaft, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft an einer gemeinsamen Zukunft arbeitet.
Wie diese Gestaltung aussehen kann, welche Möglichkeiten die Stadt heute schon hat – und welche Rolle sozialdemokratische Politik dabei spielt – wollen wir gemeinsam diskutieren mit Dr. Christian Scharpf,Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München
Christian Scharpf wird Impulse zur wirtschaftlichen Lage Münchens geben und Einblicke in aktuelle Strategien und Herausforderungen liefern. Im Mittelpunkt steht auch die Frage, welche wirtschaftspolitischen Leitlinien die Münchner SPD in ihr Kommunalwahlprogramm 2026 aufnehmen sollte.
Im Anschluss ist Raum für Austausch, Ideen und Diskussion – wir freuen uns auf eure Perspektiven.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommt gerne vorbei und bringt Interessierte mit! Wir freuen uns auf Euch!
Riad El Sabbagh, Raoul Koether, Willi Langlitz, Nele Metzler & Philippa Sigl-Glöckner (Sprecher:innenteam)