Forum Kirche und SPD e.V.: Leben in der Zeitenwende – wie wird sich die Katholische Kirche unter dem Pontifikat von Papst Leo XIV positionieren?

30.10.2025, 19:00 Uhr | Großer Saal, Hansa-Haus, KKV München, Brienner Str. 39, 80333 München

Liebe Mitglieder und Freund*innen unseres Forums,

wir laden euch heute zu einem hochkarätig besetzten und politisch wie kirchlich aktuellen Gespräch ein und hoffen, damit bei euch auf großes Interesse zu stoßen.

Als Olaf Scholz 2022 von einer „Zeitenwende“ sprach, meinte er den Angriffskrieg auf die Ukraine und die Folgen für Deutschland und Europa. Inzwischen ist klar, dass diese Zeitenwende viel umfassender ist: Krieg im nahen Osten, wachsende soziale Spannungen und politische/demokratische Instabilität in der westlichen Welt, Aufstieg von Rechtsextremisten, Trumpismus in den USA, Verhärtung des Meinungsklimas. Jetzt hätten die Kirchen die Aufgabe, Orientierung zu geben, Frieden und Gerechtigkeit zu betonen und die Menschenwürde zu verteidigen. Doch kann und will die Katholische Kirche diese Herausforderungen meistern? Papst Leo XIV hat sich in die Nachfolge von Leo XIII gestellt, einem politischen Papst, der mit seiner Sozialenzyklika „Rerum Novarum“ 1891 Geschichte geschrieben hat. Was können wir von diesem Papst und seiner Kirche in stürmischen Zeiten erwarten?

Darüber diskutieren miteinander und mit euch

  • Moderation: Franz Maget, Vizepräsident des Bayerischen Landtags a.D.
  • Annette Schavan, CDU, Bundesministerin a.D., von 2014-2018 deutsche Botschafterin im Vatikan
  • Christian Kopp, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
  • Hiltrud Schönheit, Vorsitzende des Katholikenrates der Region München

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und den Austausch mit Euch. Bittet meldet Euch bis zum 27. Oktober 2025 an unter katja.weitzel@bayernspd-landtag.de, oder telefonisch unter +49 1573 008 7459 (MaJa Boselli).

Herzliche Grüße
Katja Weitzel, MdL, Sprecherin für Religionspolitik der SPD-Landtagsfraktion,
Diana Stachowitz MdL a.D.

Haltestelle Königsplatz, U2/U8, Bus-Linien 58, 68 oder 100

Download (Kalenderprogramm)

Teilen