AK Europa und Internationale Politik: Diskussionsabend "Brennpunkt Taiwan" mit Markus Rinderspacher, MdL

07.11.2025, 18:00 Uhr | SPD München Geschäftsstelle, Oberanger 38, Großer Sitzungssaal im 4. Stock

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

hiermit laden wir Sie/Euch herzlich zum nächsten Informations- und Diskussionsabend des AK Europa und Internationale Politik ein.

Taiwan steht im Zentrum eines der spannendsten und zugleich gefährlichsten geopolitischen Konfliktfelder unserer Zeit. Das demokratische Land ist wirtschaftlich eng in globale Lieferketten eingebunden, politisch jedoch einem wachsenden Druck ausgesetzt – insbesondere durch das Machtstreben Chinas und den strategischen Einfluss seines engsten Verbündeten, der Vereinigten Staaten.

Taiwan versucht, seinen eigenen Weg zu behaupten – als führende Hightech-Nation, stabile Demokratie und zentraler Akteur in der Sicherheitspolitik des Indopazifiks. In seinem Vortrag wird Markus Rinderspacher die aktuelle Lage Taiwans analysieren, politische Hintergründe einordnen und mögliche Zukunftsszenarien skizzieren. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion.

Markus Rinderspacher, MdL und Landtags-Vizepräsident, wurde 2023 von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in die deutsch-taiwanesische Dialogplattform berufen. Mitte Oktober befand er sich als Delegationsleiter von vier Landtagsabordnungen aus Berlin, Brandenburg, Hamburg und Bayern erneut zu politischen Gesprächen in Taipeh. Er ist europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender des parlamentarischen Freundeskreises Bayern-Taiwan.

Mit herzlichen Grüßen,
Claudia Tausend, Robert Hagen, Dat Hoang

Hinweis: Diese Veranstaltung findet im Präsenz-Modus, wird also nicht online übertragen! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Erscheinen im Oberanger!

(MVG-Haltestelle Sendlinger Tor)

Download (Kalenderprogramm)

Teilen