12.09.2019, 19:00 Uhr | Evangelisches Forum, Herzog-Wilhelm-Str. 24 (MVG: Sendlinger Tor)
Wem gehört die Straße?
Zu einer Diskussion über Fahrrad, E-Scooter und Fußgänger lädt das Wirtschaftsforum der Sozialdemokratie in München ein. Unterschriftenaktionen und Proteste, Anträge und Stadtratsbeschlüsse - sie alle problematisieren die Konkurrenz auf Radwegen und Bürgersteigen und versuchen, gruppengerechte Lösungen zu finden. Einerseits soll das Radeln in der Stadt künftig bequemer, schneller und sicherer werden, andererseits tummeln sich Nutzer*innen von E-Scootern auf Radwegen und verbotenerweise oft auf Bürgersteigen. Menschen, die "nur" zu Fuß unterwegs sind, insistieren berechtigterweise, dass auch sie Platz und Sicherheit brauchen.
Als Gäste haben zugesagt: Stadträtin Bettina Messinger (Radverkehrsbeauftragte und stv. planungspolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion), Lukas Raffl (stv. Radverkehrsbeauftragter der LHSt München) und Sven Heinrici (Leiter Kooperationen und Multimodale Mobilität SWM), die Moderation hat Dr. Hildegard Kronawitter.