AK Umwelt & Energie mit AK Klima der Stadratsfraktion: Nahwärme aus der Nachbarschaft - Was ist die beste Strategie für München?

16.10.2023, 18:00 Uhr | Rathaus München, Raum 150, 1.OG

Wärmepumpe? Fernwärme? Nahwärme?!

Welche Rolle spielen Nahwärmenetze für die Münchner Wärmewende? Welche Wege der Versorgung passen in unsere Stadt? Grundwasserwärme? Prozesswärme von Rechenzentren oder andern Gewerken?

Wir wollen uns die nächsten Schritte auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft genauer ansehen.

Zur dritten Veranstaltung des AK Klima der SPD/Volt-Stadtratsfraktion zusammen mit dem AK Umwelt und Energie der Münchner SPD darf ich Sie im Namen unserer klimapolitischen Sprecherin Dr. Julia Schmitt-Thiel herzlich einladen:

Nahwärme aus der Nachbarschaft – Was ist die beste Strategie für München?

Wann und wo:

Montag, 16. Oktober 2023, 18 Uhr

in den Räumlichkeiten der SPD/Volt-Fraktion im Münchner Rathaus, Raum 150, 1. OG, Marienplatz 8

Gäste:

Stadtwerke München und Stadtwerke Neuburg an der Donau und, aktuell noch angefragt, die Stadtwerke Rosenheim

Die Stadtwerke München werden über aktuellen Stand des Münchner Nahwärmeausbaus und verschiedene Möglichkeiten für dessen Umsetzung informieren. Darüber hinaus werden Stadtwerks-Vertretungen aus weiteren deutschen Kommunen uns ihre Erfahrungen und Strategien in der Umsetzung ihrer Nahwärmenetze schildern.

Im Anschluss bleibt wie immer genügend Zeit für Fragen und Diskussionen rund um das Thema Nahwärme.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und regen Austausch und bitten um Rückmeldung über die Teilnahme bis zum 13. Oktober per Mail an r.kroschwald@muenchen.de

Download (Kalenderprogramm)

Teilen