06.02.2025, 18:00 – 20:00 Uhr | Kino Solln, Saal 2, Sollner Strasse 43 a, 81479 München
Sebastian Roloff, Jurist, Mitglied des Bundestags und Bundestagskandidat für den Münchner Süden, beschäftigt das Thema Kultur, insbesondere, was bisher in Stadt und Land erreicht wurde und welche Komponenten zu einer starken Kulturlandschaft beitragen.
Zur Eröffnung des Abends dürfen wir uns auf eine Darbietung des Musik-Kabarettisten André Hartmann, künstlerischer Leiter der Lach- und Schießgesellschaft, freuen.
Sebastian Roloff spricht unter anderen mit folgenden Gästen:
- Christian Ude, früherer Oberbürgermeister, selbst als Autor, Kabarettist und Vorsitzender des Fördervereins „Die Laden-Hüter“ aktiv, ist seit Jahrzehnten eng mit Künstler*innen und Kulturschaffenden der LH München verbunden und kann aktuell über eine Erfolgsgeschichte berichten.
- Roland Hefter, Schauspieler und Liedermacher, ist neben seiner künstlerischen Tätigkeit stellvertretender kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Stadtrat und hat nicht nur den Blick auf seine Branchen gerichtet, sondern auch auf die Kulturpolitik der Stadt. Er steht nicht nur für ein Gespräch, sondern auch für einen musikalischen Auftritt zur Verfügung.
- Renate Kürzdörfer, stellvertretende Vorsitzende des Kulturforums, hat mit dem Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Selbstständige zahlreiche Forderungen für Kulturschaffende und Künstler*innen erarbeitet. Auf Bundesebene konnten sie in den letzten Jahren einige berichtenswerte Verbesserungen erzielen.
Einlass 17.30 Uhr
MVV: S-Bahn 7 ab Hauptbahnhof, Haltestelle Solln, 300 m Fußweg zum Kino
Organisation: Sebastian Roloff und Renate Kürzdörfer
Download (Kalenderprogramm)